Arbeit

Ein sicherer Arbeitsplatz ist in der Regel die wichtigste Voraussetzung bei der Rückkehr oder dem Zuzug. Gemeinsam mit der Arbeitsagentur bieten wir Fachkräften, die gern (wieder) nach Südbrandenburg ziehen möchten professionelle Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche. Wenden Sie sich an die Wirtschaftsförderung der Stadt Finsterwalde oder an Benita Bolze von der Arbeitsagentur Cottbus.

 

 

Arbeitsagentur Cottbus

Ansprechpartnerin im Landkreis Elbe-Elster: Benita Bolze
Telefon: +49 (0)35341 40224
cottbus.willkommen@arbeitsagentur.de
www.arbeitsagentur.de

Fachkräfteportal Brandenburg

 

Wohnen

Finsterwalde bietet als Wohnstandort für jeden die gesuchte Wohn- und Eigentumsform

 

 

 

 

 

Mietwohnungen

Wohnungsgesellschaft der Stadt Finsterwalde mbH

Max-Schmidt-Straße 2
03238 Finsterwalde
info@wgf.de
+49 (0)3531 7915-0
www.wgf.de

Wohnungsgenossenschaft Finsterwalde eG

Brandenburger Str. 2 g
03238 Finsterwalde
Mail: info@woge-finsterwalde.de
Telefon: +49 (0)3531 6085-0

Baugrundstücke

Wohnbauflächen in zentraler Lage

Sanierungsobjekte

Sanierungsobjekt in zentraler Lage

 

Bildung und Soziales

Finsterwalde ist eine offene Stadt. Das Miteinander der Generationen und die Vielfalt der Menschen, die in Finsterwalde wohnen machen die Stadt interessant. Lesen Sie hier mehr.

 

 

Comeback Elbe-Elster

Die Rückkehrerinitiative dient der Vernetzung und Unterstützung aller Rückkehrwilligen, Pendler und Rückgewanderten, die sich mit Ihrer Heimatstadt bzw. Ihrem Heimatdorf in Elbe-Elster verbunden fühlen. Das Ziel ist es, Rückwanderer und Rückkehrwillige ins Gespräch zu bringen, um Politik und Unternehmen in der Region auf diese potentielle Fachkräftegruppe aufmerksam zu machen und somit einen Erfahrungstausch zu ermöglichen. weiter