Tourismus

Finsterwalde versprüht kleinstädtischen Charme. Die Innenstadt mit ihrer historischen Bebauung und den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten sind einen ausgedehnten Stadtspaziergang wert. Vor allem aber sind die Finsterwalder herzliche Menschen, was einen Ausflug in die Sängerstadt zu einem angenehmen Erlebnis werden lässt. Bei einer Stadtführung mit einem echten Finsterwalder Sänger erfahren Sie nicht nur sehr kurzweilig etwas über die berühmten Finsterwalder Sänger und deren Lied. Sie entdecken Kirchen und Denkmäler, das Schloss und viele architektonische Kleinode. Buchstäblich um die Ecke lädt das Sänger- und Kaufmannsmuseum mit Ausstellungen rund um die Sangeskunst in der Niederlausitz zu einem Besuch ein. Das Ensemble rund um den Markt hingegen bildet die Bühne für das größte Volksfest im Süden Brandenburgs – dem traditionellen Sängerfest, welches am letzten Augustwochenende gerader Kalenderjahre stattfindet. Es lockt mit einem dreitägigen Programm viele Tausend Menschen in die Stadt.
Finsterwalder Kammermusik Festival
Hotels, Pensionen und Gastronomie
Niederlausitzer Museumseinsenbahn