Einwohnermeldeamt vom 10.-17. Februar geschlossen

Der Bürgerservice bleibt erreichbar und zugänglich.

Für eine notwendige Umstellung der Software im Bereich Einwohnermeldewesen einschließlich der entsprechenden Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen die Dienste des Einwohnermeldeamtes in der Zeit vom 10.-17. Februar vorübergehend eingestellt werden. Dies betrifft alle Aufgaben des Meldewesens, bspw. die Beantragung von Ausweisen/Reisepässen, sämtliche An- und Ummeldeangelegenheiten, das Ausstellen von Führungszeugnissen sowie den Umtausch von Führerscheinen.

Weiterlesen ...

Peter Munz mit Louis-Schiller-Medaille ausgezeichnet

57 Jahre im Dienst des Sängerkarnevals und des MCE Männerchor Einigkeit e.V.

Wer liest, was Peter Munz alles für den Karneval und den MCE geleistet hat, kommt aus dem Stauen kaum heraus. Nicht unberechtigt war daher die Frage, die sich der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Andreas Holfeld, in seiner Laudatio stellte: Wie viele Leute wird es wohl brauchen, um Büttenredner, Tanztrainer, Sänger und Kulissenbauer Peter Munz eines Tages zu ersetzen?

Weiterlesen ...

Brandenburg-TAG 2023: Stadt Finsterwalde präsentiert das Landesfest zur Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin

Messepublikum zeigte sich begeistert und voller Vorfreude auf einen Besuch in der Sängerstadt.

Erst gab es neugierige Blicke, dann stimmten viele Besucherinnen und Besucher der IGW aber schnell in das deutschlandweite bekannte Sängerlied mit ein. Wo die Finsterwalder Sänger aufschlugen, da wurde es trublig und heiter. Genauso ging es auch am Messestand der Stadt Finsterwalde zu, an dem die Gäste sich mit Hilfe eines Fotoautomaten verewigten und dabei gleich die Erinnerung an den Brandenburg-TAG 2023 mitnahmen. Das am 2.+3. September stattfindende Landesfest war das Motto des Messeauftritts und sorgte für großes Interesse.

Weiterlesen ...

Neujahrsbesuch in unserer französischen Partnerstadt Montataire

Traditionell machten sich Mitte Januar Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverordnetenversammlung, des Partnerschaftsvereins und der Stadt Finsterwalde auf den Weg nach Montataire, um am Neujahrsempfang der französischen Partnerstadt teilzunehmen und gemeinsam das Wochenende zu verbringen sowie die Aktivitäten des begonnenen Jahres zu besprechen. Bürgermeister Jörg Gampe, der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Andreas Holfeld, Uwe Drahn, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins in Finsterwalde, die Stadtverordneten Karin Horst und Stadtverordnete Thomas Freudenberg sowie weitere Teilnehmende starteten am frühen Freitagmorgen des 13. Januars in der Sängerstadt.

Weiterlesen ...

Finsterwalder Sternsinger sammeln für den Schutz von Kindern in Indonesien

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ lautet das Motto der 65. Aktion Dreikönigssingen, bei der „kleine Sternsinger“ von Tür zu Tür ziehen. Die Aktion hat in jedem Jahr ein anderes Beispielland, für welches die Sternsingerkinder, die sich als die Heiligen Drei Könige verkleiden, Spenden sammeln. In diesem Jahr ist das Beispielland Indonesien.

Weiterlesen ...

Auch über die Feiertage einsatzbereit

Dank an Freiwillige Feuerwehr und medizinisches Personal


Während die meisten entspannt unter dem Weihnachtsbaum oder am gedeckten Tisch saßen, wurde im medizinischen Bereich gearbeitet. Auch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde waren im Einsatz oder hatten dauerhaft ein wachsames Ohr für ihre Pieper und Telefone. Am Silvester- und Neujahrstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Finsterwalde zu insgesamt neun Einsätzen alarmiert.

Weiterlesen ...

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Paula Hromada
Schloßstraße 7/8
03238 Finsterwalde


Telefon 03531 / 783 310
E-Mail: pressestelle@finsterwalde.de