Pechhütte

Der idyllisch von Wald umrandete Ortsteil Pechhütte, erstmals im Kirchenbuch 1620 erwähnt,

befindet sich ca. 5 Km südwestlich vom Stadtzentrum Finsterwalde entfernt und hat aktuell 174 Einwohner. Die 1935 gegründete Freiwillige Feuerwehr und der 2009 gegründete Traditions- und Heimatverein Pechhütte sorgen durch mehrere Arbeitseinsätze im Jahr für Sauberkeit und Ordnung im Ortsteil. In Pechhütte werden Traditionen gepflegt:Weihnachtsbaumschlagen, Weihnachtskonzert am Heiligen Abend, Neujahrswanderung, Osterfeuer, Ostereiersuchen für die Kinder, Maibaumstellen, Zamper, Dorf- und Feuerwehrfest, Frauentagsbasteln und Kinderfest gehören dazu. Stolz sind die Pechhütter auf das schmucke Feuerwehrgerätehaus und den schönen Spielplatz mit mehreren Geräten, von Eselswippe für die Kleinsten bis Tischtennisplatte für die Großen. Durch ihre Waffel- und Wildspezialitäten ist die Gaststätte "Winzer" weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Weinverkostung oder das  Hoffest sind beliebte Angebote. Seit 1993 steht in der Nähe des ehemaligen Schneidemühlenteiches ein Napoleongedenkstein. Ein 6 km langer ausgeschilderter Wanderrundweg um den Ortsteil lädt Naturfreunde herzlich ein.

Das Dorfleben in Bildern

 

 

 

 

 

 

 

Ortsvorsteher

Ronny Liebscher
03238 Finsterwalde/OT Pechhütte
Forstweg 55

liebscher.ronny@web.de

Freiwillige Feuerwehr Finsterwalde - Pechhütte

Hauptstraße 28
03238 Finsterwalde OT Pechhütte
www.feuerwehr-finsterwalde.de/lzIII

Heimatverein

Vorsitzende Corinna Zoch
SICK-Zoch@t-online.de